
29 Juli - 5 August. Yoga.Natur.Ritual
unser jährliches Intensiv-Retreat für Frauen im wunderschönen Ultental
/
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Woche im Ultental war eine absolute Bereicherung. Ich war das erste Mal dabei und es wird nicht mein letztes Mal gewesen sein. Selina hat in ihrer charismatischen Art eine wunderbare Atmosphäre der Ruhe, Entspannung und Besinnung geschaffen, der Ort war sehr idyllisch und die Wanderungen sehr gut geplant.
Sabine B.
/
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
/
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Eine wunderschöne Woche - so erholsam und auf allen Ebenen bereichernd! Danke!
Steffi
/
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 0
- 1
Inmitten der Natur werden wir gemeinsam Körper, Geist und Seele nähren. Uns eine Auszeit nehmen, um wieder ganz zu uns selbst zu kommen.
Yoga für alle Könnerstufen
Rituale in der Natur
Heilsames Essen
Meditation
Wandern
Sein
Das Ultental ist eines der urtümlichsten Täler Südtirols. Sanfter Tourismus und die Förderung von uralter landwirtschaftlicher Kultur sorgen dafür, dass man hier sehr schnell Erholung findet. Umgeben von weitgehend unberührter Natur mit tiefen Wäldern und glasklaren Bergsehen, bunte Almwiesen und Weiden können wir durch Yoga tief in unsere eigenen inneren Landschaften einzutauchen.
Für unsere Wanderungen laufen wir teilweise direkt vom Hof los, teilweise lassen wir uns zunächst tiefer ins Tal hineinfahren, um dann zu Fuß ganz besondere Kraftorte des Ultentals zu erkunden.
Yoga für alle Könnerstufen
Rituale in der Natur
Heilsames Essen
Meditation
Wandern
Sein
Das Ultental ist eines der urtümlichsten Täler Südtirols. Sanfter Tourismus und die Förderung von uralter landwirtschaftlicher Kultur sorgen dafür, dass man hier sehr schnell Erholung findet. Umgeben von weitgehend unberührter Natur mit tiefen Wäldern und glasklaren Bergsehen, bunte Almwiesen und Weiden können wir durch Yoga tief in unsere eigenen inneren Landschaften einzutauchen.
Für unsere Wanderungen laufen wir teilweise direkt vom Hof los, teilweise lassen wir uns zunächst tiefer ins Tal hineinfahren, um dann zu Fuß ganz besondere Kraftorte des Ultentals zu erkunden.

✨Gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen.
✨Über sich selbst hinauswachsen.
✨Freiheit schnuppern.
✨Neues erleben.
Unser Team ist den ganzen Tag vor Ort. In der Früh wirst du geweckt, mit warmen ayurvedischen Getränken fängt der Tag an. Danach geführte Meditation auf der Wiese, Yoga in der umgebrauten Scheune, gefolgt von einem reichhaltigem Frühstück in Stille eingenommen, im Garten oder auf der Terrasse.
Das jeweilige Wanderprogramm wird vom Wetter bestimmt - dazu gibt es einige zusätzliche Aktivitäten, hier einige Beispiele aus vergangenen Jahren...
- Naturrituale - Kranzbinden aus Wildblumen
- Tanzen unter freiem Himmel
- Baden in eiskalten Gebirgsbächen
- Partneryoga
- Sitzplatz ("sit spot") in der Natur finden
Vor dem Abendessen und je nach Tagesprogramm gibt es nochmals eine ruhige Yogaeinheit und ein Abendprogramm, wie zum Beispiel:
- Naturkino...auf der Wiese liegen, unter dem Sternenhimmel und Sternschnuppen zählen
- am Lagerfeuer essen, Geschichten erzählen und singen
Wir freuen uns auf Dich!
✨Über sich selbst hinauswachsen.
✨Freiheit schnuppern.
✨Neues erleben.
Unser Team ist den ganzen Tag vor Ort. In der Früh wirst du geweckt, mit warmen ayurvedischen Getränken fängt der Tag an. Danach geführte Meditation auf der Wiese, Yoga in der umgebrauten Scheune, gefolgt von einem reichhaltigem Frühstück in Stille eingenommen, im Garten oder auf der Terrasse.
Das jeweilige Wanderprogramm wird vom Wetter bestimmt - dazu gibt es einige zusätzliche Aktivitäten, hier einige Beispiele aus vergangenen Jahren...
- Naturrituale - Kranzbinden aus Wildblumen
- Tanzen unter freiem Himmel
- Baden in eiskalten Gebirgsbächen
- Partneryoga
- Sitzplatz ("sit spot") in der Natur finden
Vor dem Abendessen und je nach Tagesprogramm gibt es nochmals eine ruhige Yogaeinheit und ein Abendprogramm, wie zum Beispiel:
- Naturkino...auf der Wiese liegen, unter dem Sternenhimmel und Sternschnuppen zählen
- am Lagerfeuer essen, Geschichten erzählen und singen
Wir freuen uns auf Dich!
![]() Yoga mit Selina Gullery Selina ist eine international anerkannte Yogalehrerin und Ausbilderin irischen Ursprungs, die lange in Deutschland gelebt hat und nun in Bulgarien ein neues Zuhause gefunden hat. Eine Weltbürgerin, die für Südtirol einen besondern Platz in ihrem Herzen hat. Die Yoga- und Meditationspraxis ist für alle Könnerstufen geeignet. ![]() Gaumenschmaus mit Regine Freyberg
Regine ist ausgebildete Yogalehrerin und leidenschaftliche Köchin. Inspiriert durch lange Aufenthalte in China, USA und Griechenland kocht Regine am Liebsten einfach, regional und saisonal, wobei das Gemüse immer die Hauptrolle spielt. Sie achtet darauf, dass die Gerichte alles beinhalten, was der Körper nach viel Bewegung braucht. Wenn Regine die Zeit findet, dann arbeitet sie an ihrem Abschluss für die Ausbildung zur holistischen Gesundheitsberaterin. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie im Februar 2022 erfolgreich ihr erstes Kochbuch “Vegan Rock You” veröffentlicht. Regine lebt mit ihrer Familie in Berlin. |
![]() Wandern mit Thea Gamper Thea ist im Ultental aufgewachsen. Nach einer professionellen Ski-Karriere verbrachte sie mehrere Jahre in den USA. Nun lebt sie wieder in Meran und St. Walburg im Ultental, wo sie als Wanderführerin, Nordic Walking- und Skilehrerin arbeitet. Sie begleitet viele Menschen sowohl one-on-one als auch in Gruppen durch südtiroler Landschaften. Eine Wanderung mit Thea durch Berg und Tal ist immer auch ein Weg zum eigenen Selbst, bei dem sich so mancher Gipfel mit Weitblick entdecken lässt. |
Für wen ist dieses Retreat geeignet?
Wenn Du Lust verspürt, Yoga im Einklang mit Deiner Natur zu machen, Du offen bist, Neues zu lernen und alte Muster zu lösen.
Wenn Du mehr Resilienz und Kraft in Deinem Leben suchst.
Wenn Du Lust verspürt, Yoga im Einklang mit Deiner Natur zu machen, Du offen bist, Neues zu lernen und alte Muster zu lösen.
Wenn Du mehr Resilienz und Kraft in Deinem Leben suchst.
UNSERE UNTERKUNFT

Die Unterkunft am Gruebhof
Der Gruebhof ist ein wunderschönes, mit viel Holz ausgebautes ehemaliges Bauernhaus. Es liegt ca. 980 m hoch auf der Sonnenseite des Ultentals am Guggenberg in der Gemeinde St. Pankraz. Auf 280 qm befinden sich 6 Schlafzimmer, 3 Bäder, Bauernstube, Küche, Sauna, Gartenterrasse, Lagerfeuerplatz und mehr.
2 km von der Talstraße entfernt, bietet der Hof viel Ruhe und Abgeschiedenheit: Natur pur inmitten von Wiesen und Wäldern.
Der Gruebhof ist ein wunderschönes, mit viel Holz ausgebautes ehemaliges Bauernhaus. Es liegt ca. 980 m hoch auf der Sonnenseite des Ultentals am Guggenberg in der Gemeinde St. Pankraz. Auf 280 qm befinden sich 6 Schlafzimmer, 3 Bäder, Bauernstube, Küche, Sauna, Gartenterrasse, Lagerfeuerplatz und mehr.
2 km von der Talstraße entfernt, bietet der Hof viel Ruhe und Abgeschiedenheit: Natur pur inmitten von Wiesen und Wäldern.
DIE VERPFLEGUNG
DAS PROGRAMM
🌞⚡️🌦wetterbedingte Änderungen vorbehalten - ein freier Nachmittag 🌞⚡️🌦
Samstag, 29.07.2023: ANREISE ab 16:00
18:30 Uhr Abendessen; danach gemütliches Zusammensein am Lagerfeuer
Sonntag - Freitag, 30. Juli - 5. August:
07:30 - Weckruf
08:00 Yoga & Meditation
09:30 Frühstück
ab ca. 10:30 - Wanderungen, Natur, Ritual - wechselndes Programm
Mittagessen
18:30 Uhr Abendessen
Abendprogramm
Samstag, 5. August 2023
08:00 🧘♀️Meditation
09:00 Frühstück
bis 11:00 Abreise
KOSTEN
Deine Investition:
Einzelzimmer (groß): €1.600,-- (1 Platz)
Einzelzimmer (klein): €1.550,-- (1 Platz)
Einzelzimmer (in der Scheune): € 1.500,-- (1 Platz)
Doppelzimmer: € 1.400,-- (4 Plätze)
Camping (eigener Bus oder Zelt): €1008,-- (3 Plätze)
(maximal 10 Teilnehmerinnen❣️)
Inklusivleistungen:
NICHT im Retreatpreis enthalten:
An- und Abreise ins Ultental (es gibt die Möglichkeit Fahrgemeinschaften aus Deutschland zu bilden!)
Mittagessen auf der Alm.
Anmeldung: Bitte hier klicken
Sobald Deine Anmeldung per Email bei Selina eingeht, bekommst Du eine Rechnung. Erst wenn die Anzahlung überwiesen ist, ist Dein Platz in der gewünschten Zimmerkategorie gesichert!
Einzelzimmer (groß): €1.600,-- (1 Platz)
Einzelzimmer (klein): €1.550,-- (1 Platz)
Einzelzimmer (in der Scheune): € 1.500,-- (1 Platz)
Doppelzimmer: € 1.400,-- (4 Plätze)
Camping (eigener Bus oder Zelt): €1008,-- (3 Plätze)
(maximal 10 Teilnehmerinnen❣️)
Inklusivleistungen:
- 7 Übernachtungen inkl. Bettwäsche (keine Handtücher!)
- 3 gemeinsam genutzte Badezimmer (Haartrockner vorhanden)
- 6 Tage Meditations- und Yogaprogramm mit Selina (So – Fr)
- Zeit für persönliche Begleitung & Gespräche
- 3 geführte Wanderungen mit Thea (So – Fr)
- 7 mal Frühstück
- Lunchpakete (Brotzeit) bei Bedarf
- 7 mal warmes Abendessen (vegetarisch)
- div. Getränke, z.B. Ultner Kräutertee, ayurvedischer Chai, hausgemachte Zitronenlimonade
- Sauna
- Transfer von der Bushaltestelle St. Pankraz, Alpreid zum Hof am 30. Juli
- Transfer vom Hof zur Bushaltestelle St. Pankraz, Alpreid am 6. August
- Transfers zu Ausgangspunkten für Wanderungen
NICHT im Retreatpreis enthalten:
An- und Abreise ins Ultental (es gibt die Möglichkeit Fahrgemeinschaften aus Deutschland zu bilden!)
Mittagessen auf der Alm.
Anmeldung: Bitte hier klicken
Sobald Deine Anmeldung per Email bei Selina eingeht, bekommst Du eine Rechnung. Erst wenn die Anzahlung überwiesen ist, ist Dein Platz in der gewünschten Zimmerkategorie gesichert!
ANREISE
Gruebhof, Guggenberg 12, 39010 St. Pankraz, Italien
Mit der Bahn
Aus Deutschland mit dem EC ab München über Innsbruck nach Bozen. Von hier aus entweder mit der Regionalbahn nach Meran und dann mit dem Linienbus ins Ultental bis Haltestelle St. Pankraz, Alpreid (www.sii.bz.it/de). Abholservice zum Gruebhof nach Vereinbarung.
Oder ab Bozen mit dem Shuttle-Service Südtirol Transfer (www.suedtiroltransfer.com) direkt zum Gruebhof.
Mit dem Fernbus
Mit dem Flixbus nach Bozen; von hier mit dem Shuttle-Service Südtirol Transfer (www.suedtiroltransfer.com) direkt zum Gruebhof.
Mit dem Flixbus nach Meran; dann mit dem Linienbus ins Ultental bis Haltestelle St. Pankraz, Alpreid (www.sii.bz.it/de). Abholservice zum Gruebhof nach Vereinbarung.
Mit dem Auto
Über die Brennerautobahn bis Ausfahrt Bozen Süd fahren, von dort über die Schnellstraße in Richtung Meran bis zur Ausfahrt Meran Süd / Industriezone Lana. Von dort nach Lana und dann rechts ins Ultental abzweigen. Nach 6,5 km rechts auf die Bergstraße zum Guggenberg abzweigen. Von hier sind es 2 km bis zum Gruebhof.
Mit der Bahn
Aus Deutschland mit dem EC ab München über Innsbruck nach Bozen. Von hier aus entweder mit der Regionalbahn nach Meran und dann mit dem Linienbus ins Ultental bis Haltestelle St. Pankraz, Alpreid (www.sii.bz.it/de). Abholservice zum Gruebhof nach Vereinbarung.
Oder ab Bozen mit dem Shuttle-Service Südtirol Transfer (www.suedtiroltransfer.com) direkt zum Gruebhof.
Mit dem Fernbus
Mit dem Flixbus nach Bozen; von hier mit dem Shuttle-Service Südtirol Transfer (www.suedtiroltransfer.com) direkt zum Gruebhof.
Mit dem Flixbus nach Meran; dann mit dem Linienbus ins Ultental bis Haltestelle St. Pankraz, Alpreid (www.sii.bz.it/de). Abholservice zum Gruebhof nach Vereinbarung.
Mit dem Auto
Über die Brennerautobahn bis Ausfahrt Bozen Süd fahren, von dort über die Schnellstraße in Richtung Meran bis zur Ausfahrt Meran Süd / Industriezone Lana. Von dort nach Lana und dann rechts ins Ultental abzweigen. Nach 6,5 km rechts auf die Bergstraße zum Guggenberg abzweigen. Von hier sind es 2 km bis zum Gruebhof.
PACKLISTE - Was soll ich mitnehmen?
Bitte mitbringen:
Yogamatte
Meditationskissen
Optional: 2 Yoga-Blöcke & Yoga Gurt
Bequeme Kleidung fürs Yoga - in “Zwiebelschichten” - es kann kühl werden…!
Schal für die Meditation
Decke (für die Entspannung nach dem Yoga) - (Decken sind auch im Haus vorhanden)
Rucksack
Wasserflasche
Brotzeit-Dose
Wanderschuhe
Regenkleidung
Badeanzug/Bikini
Warmer Pullover
Schal
Dicke Socken
Outfit in dem Du Dich schön findest für unser Abschlussritual
Hausschuhe (keine Holzpantoffeln)
Handtücher
Wickeltuch oder ähnliches (für die Sauna)
Ohrstöpsel
persönliche Hygieneartikel
Tagebuch und Schreibmaterial
Yogamatte
Meditationskissen
Optional: 2 Yoga-Blöcke & Yoga Gurt
Bequeme Kleidung fürs Yoga - in “Zwiebelschichten” - es kann kühl werden…!
Schal für die Meditation
Decke (für die Entspannung nach dem Yoga) - (Decken sind auch im Haus vorhanden)
Rucksack
Wasserflasche
Brotzeit-Dose
Wanderschuhe
Regenkleidung
Badeanzug/Bikini
Warmer Pullover
Schal
Dicke Socken
Outfit in dem Du Dich schön findest für unser Abschlussritual
Hausschuhe (keine Holzpantoffeln)
Handtücher
Wickeltuch oder ähnliches (für die Sauna)
Ohrstöpsel
persönliche Hygieneartikel
Tagebuch und Schreibmaterial
TEILNEHMERINNEN STIMMEN
"Mein Ort in der Natur war mein "safe place", an dem ich mich geborgen gefühlt habe und in den Baum und Himmel schauen konnte und in eine Tiefenentspannung gehen. Es gab jeden Tag etwas Neues, wie das in der Natur so ist. Mal ein Eichhörnchen, mal Schmetterlinge und als ich mal nicht schlafen konnte, habe ich mich an meinen "safe place" gesetzt und einen Waldkauz rufen hören. Das hatte ich seit Jahrzehnten nicht mehr. Die haben einen ganz eigenartigen Ruf, irgendwie mystisch und archaisch. (...)
Diese Woche mit Dir, ich nehme Dich mal als Hauptperson, ist einzigartig. Von Dir begrüßt zu werden, mit Deiner wunderbaren Ausstrahlung, ist schon das erste Highlight. Deine Yogasessions sind fantastisch, besonders weil Du spürst, was jede einzelne Frau braucht und weil frau sich auch mal aus ihrer Komfortzone heraus begeben muss. Hinterher fühlt es sich gut an, wenn es gelungen ist , die persönliche Schmerzgrenze zu überwinden. Besonders ist auch die Atmosphäre des Gruebhofes. So viel Schönheit, Natur, Ruhe…., das tut sehr wohl. (...) Dank euch allen. Und wir Teilnehmerinnen? Obwohl wir uns nur zum Teil kannten, haben wir sehr gute Gespräche geführt, miteinander gelacht, ausgehalten, wenn wir uns mal ein bisschen auf den Geist gegangen sind und hatten neben der Wohltat des Yoga auch jede Menge Spaß." Dr. Karin L.
"Ich konnte wirklich im wahrsten Sinne des Wortes auftanken. Mir hat alles gut gefallen, gut getan und es klingt immer noch nach. Die Ruhe, die Schweigezeiten, die meditativen Wanderungen, die üppigen Kräuterwiesen und natürlich das intensive Yoga üben, waren so heilsam für meinen unruhigen Geist und meine Zweifel, die mich umgetrieben haben. Ich hatte den Eindruck, obwohl wir Frauen nicht so viel "geratscht" haben, hatten wir doch eine intensive Verbindung mit- und zueinander. Das war eine interessante Erkenntnis für mich. An den Platz beim Wasser denke ich gerne, ich habe mich dort sehr gestärkt und kraftvoll gefühlt. Ich hab ein paar Fundstücke (Steine, Hölzer, den Kranz, das Palo-Santo-Holz) mit nach Hause gebracht - sie haben einen festen Platz in meinem Zimmer und werden mir helfen, das wohlige, warme Ultental-Gefühl möglichst lange zu bewahren." Eva K.
Diese Woche mit Dir, ich nehme Dich mal als Hauptperson, ist einzigartig. Von Dir begrüßt zu werden, mit Deiner wunderbaren Ausstrahlung, ist schon das erste Highlight. Deine Yogasessions sind fantastisch, besonders weil Du spürst, was jede einzelne Frau braucht und weil frau sich auch mal aus ihrer Komfortzone heraus begeben muss. Hinterher fühlt es sich gut an, wenn es gelungen ist , die persönliche Schmerzgrenze zu überwinden. Besonders ist auch die Atmosphäre des Gruebhofes. So viel Schönheit, Natur, Ruhe…., das tut sehr wohl. (...) Dank euch allen. Und wir Teilnehmerinnen? Obwohl wir uns nur zum Teil kannten, haben wir sehr gute Gespräche geführt, miteinander gelacht, ausgehalten, wenn wir uns mal ein bisschen auf den Geist gegangen sind und hatten neben der Wohltat des Yoga auch jede Menge Spaß." Dr. Karin L.
"Ich konnte wirklich im wahrsten Sinne des Wortes auftanken. Mir hat alles gut gefallen, gut getan und es klingt immer noch nach. Die Ruhe, die Schweigezeiten, die meditativen Wanderungen, die üppigen Kräuterwiesen und natürlich das intensive Yoga üben, waren so heilsam für meinen unruhigen Geist und meine Zweifel, die mich umgetrieben haben. Ich hatte den Eindruck, obwohl wir Frauen nicht so viel "geratscht" haben, hatten wir doch eine intensive Verbindung mit- und zueinander. Das war eine interessante Erkenntnis für mich. An den Platz beim Wasser denke ich gerne, ich habe mich dort sehr gestärkt und kraftvoll gefühlt. Ich hab ein paar Fundstücke (Steine, Hölzer, den Kranz, das Palo-Santo-Holz) mit nach Hause gebracht - sie haben einen festen Platz in meinem Zimmer und werden mir helfen, das wohlige, warme Ultental-Gefühl möglichst lange zu bewahren." Eva K.